Gemeinsames Jubiläumsfest
30 Jahre LandFrauen und 20 Jahre LandFrauenChörle
Auftritt beim LandFrauen -Markttag in Stegen Mai 2017
" séige zeige- s´eige schneige"
Goldene Hochzeit von Anneliese und Adolf Reichenbach
Das LandFrauenChörle beim Neujahrsempfang
am 1. Januar 2017 im Fürstensaal
Jahresausflug 2014 nach Gengenbach
Ingrid Braun wurde für 14 Jahre Chorleitung gedankt
und Sibylle Reiter die musikalische Leitung übergeben.
Musikalische Leitung hatte
von 1997 bis 2001 Frau Elsa Hilger
von 2001 bis 2014. Frau Ingrid Braun
von 2015 bis 2017 Frau Sibylle Reiter
seit 2017 Niklas Hötzer aus Oberried
Organisiert wurde das Chörle
von 1997 bis 2013 von Lydia Blattmann
Seit 2014 hat Frau Veronika Dold die
organisatorischen Aufgaben übernommen.
Das Chörle präsentiert sich bei kirchlichen und kulturellen Anlässen.
Die geselligen Auftritte sind ganz besonders an Geburtstagen ,
Jubiläen oder Konzerten eine abwechslungsreiche
und unterhaltsame Programmeinlage.
Kontakt: Niklas Hötzer ( musikalische Leitung)
Amselweg 1
79254 Oberried
Tel. 07661 4497
Veronika Dold ( Organisatorin)
Am Birkenrain 4
79271 St. Peter
Tel. 07660 1217
Gegründet wurde das LandFrauen-Chörle 1997 anlässlich des 10jährigen Jubiläum
des Landfrauenvereins St. Peter.
Sept. 1998 in Stuttgart Musikalische Leitung: Frau Elsa Hilger
Auftritt beim Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen
2005 In der Kritz Wirts Schire, erstes gemeinsames Singen der Chöre aus
St. Märgen, St. Peter, Glottertal, Oberried und Stegen, das seither jährlich in den
jeweiligen Orten der Chöre stattfindet.
Musikalische Leitung: Frau Ingrid Braun
2008 Chöhre Treff in St. Märgen anlässlich des 20jährigen Jubiläum des
Landfrauenchors St. Märgen